Der Inhalt dieser Seiten ist registrierten Nutzer:innen vorbehalten.
Wenn Sie bereits für GCL-Esprit registriert sind, loggen Sie sich bitte ein. Andernfalls können Sie sich über das Formular auf der Startseite (unten) registrieren.
>> Entscheidungsfindung

Indifferenz
Übungen für Einzelne
Mit wachem Sinn
Eine kleine Übung bewusster zu leben >download
Engagierte Gelassenheit
Nehmen Sie den Text „Prinzip und Fundament“. Er ist die Grundlage der Exerzitien nach Ignatius von Loyola. Er beschreibt in eindrücklicher Weise, worauf unser Vertrauen in Gott gründet.
Wie ist der erste Eindruck beim Durchlesen? Was kommt Ihnen merkwürdig oder fragwürdig vor? Wo können Sie zustimmen, wo nicht? Wie nehmen Sie den Text wahr: als Ermutigung oder…? >download
Übungen für Gruppen
Weißt Du wieviel…?
Geldkuchen >GCL-Werkmappe 2.2.6
Geld spielt eine Rolle >GCL–Werkmappe 2.2.7
Worum dreht sich dein Leben?
Dreh-und Angelpunkte des Lebens >GCL-Werkmappe 2.2.3
Leben im Ungewissen
Krankheit nicht mehr als Gesundheit >GCL-Werkmappe 2.2.12
Die Selbstverständlichkeit des Lebens bedenken
Leben ist nicht gleich leben >GCL-Werkmappe 2.2.13
Bibel / Gebet / Weisheit
Bibel
Deuteronomium 4,5-10
Siehe, hiermit lehre ich euch, wie es mir der HERR, mein Gott, aufgetragen hat, Gesetze und Rechtsentscheide. Ihr sollt sie innerhalb des Landes halten, in das ihr hineinzieht, um es in Besitz zu nehmen. 6 Ihr sollt sie bewahren und sollt sie halten. Denn darin besteht eure Weisheit und eure Bildung in den Augen der Völker. Wenn sie dieses Gesetzeswerk kennenlernen, müssen sie sagen: In der Tat, diese große Nation ist ein weises und gebildetes Volk. 7 Denn welche große Nation hätte Götter, die ihr so nah sind, wie der HERR, unser Gott, uns nah ist, wo immer wir ihn anrufen? 8 Oder welche große Nation besäße Gesetze und Rechtsentscheide, die so gerecht sind wie alles in dieser Weisung, die ich euch heute vorlege? 9 Jedoch, nimm dich in Acht, achte gut auf dich! Vergiss nicht die Ereignisse, die du mit eigenen Augen gesehen, und die Worte, die du gehört hast! Lass sie dein ganzes Leben lang nicht aus dem Sinn! Präge sie deinen Kindern und Kindeskindern ein! 10 Vergiss nicht den Tag, als du am Horeb vor dem HERRN, deinem Gott, standest! Der HERR hatte zu mir gesagt: Ruf mir das Volk zusammen! Ich will sie meine Worte hören lassen. Sie sollen lernen, mich zu fürchten, so lange, wie sie im Land leben, und sie sollen es auch ihre Kinder lehren.
Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift
©2016 Katholische Bibelanstalt, Stuttgart Alle Rechte vorbehalten
Gebet
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Einen Tag nach dem anderen zu leben,
einen Moment nach dem anderen zu genießen.
Entbehrung als einen Weg zum Frieden zu akzeptieren,
sie anzunehmen, wie Jesus es tat:
diese sündige Welt, wie sie ist,
und nicht, wie ich sie gern hätte,
zu vertrauen, dass Du alles richtig machen wirst,
wenn ich mich Deinem Willen bedingungslos ausliefere,
sodass ich in diesem Leben ziemlich glücklich sein möge
und im nächsten Leben für immer überglücklich. Amen.
Weisheit
Johannes XXIII 10 Gebote für den Alltag >download
Was sagt Ignatius dazu?
Ich weiß nicht, was Gott unser Herr in Zukunft für mich anordnen wird.
Brief an Jean de Verdolay vom 24.7.1534
Es kann sein, dass der gleiche göttliche Geist mich dazu aus den einen Gründen und andere aus anderen Gründen zum Gegenteil bewegt.
Brief an Francesco de Borja vom 5.6.1552
Da der Wille zur einen oder anderen Seite hinneigt, zieht er den Verstand nach sich und lässt ihn nicht frei, um das Richtige zu urteilen.
Brief an Francisco de Borja vom Juli 1549
Literatur
Grundworte_ignatianischer_Spiritualität.pdf
FILM: Der Unbekannte, Beschreibung >download